Unsere aktuellen Neuigkeiten


Spannender Vorlesewettbewerb an der Ohetalschule

Am 6. Dezember war es wieder so weit: Der Vorlesewettbewerb des sechsten Jahrgangs fand an der Ohetalschule statt. Vier Klassensiegerinnen und –sieger (Jonah Hucke, Lucy Sasse, Leonie Stadler und Kimberly Weidauer) traten gegeneinander an und präsentierten ihre Bücher vor den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie der Schülerinnen und Schülern des fünften Jahrgangs.

Die erste Runde begann mit einer Buchvorstellung, gefolgt von den geübten Textstellen, die die Teilnehmenden sicher und mit viel Ausdruckskraft vortrugen. In der zweiten Runde wurde es besonders spannend: Die Leserinnen und Leser mussten aus einem ihnen unbekannten Buch vorlesen. Trotz dieser Herausforderung bewiesen alle vier ihr Können, sodass die Jury es nicht leicht hatte, einen Sieger zu bestimmen.

Die Jury bestand aus Herrn Nöll (Bürgermeister von Frielendorf), Frau  Schellenberger vom Buchladen Hexenturm, dem Schulsprecher Vincenzo sowie der Schulleiterin Frau Sehner. Sie lobten die Leistungen aller Teilnehmenden und betonten, wie wichtig solche Wettbewerbe für die Förderung der Lesekompetenz und -freude sind.

Am Ende setzte sich ganz knapp Lucy Sasse durch und wurde zur Schulsiegerin gekürt. Herzlichen Glückwunsch!

Ein großer Dank geht an die Organisatoren und alle Beteiligten, die diesen Wettbewerb zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Tag der offenen Tür an der Ohetalschule

Am 29. November öffnete die Ohetalschule ihre Türen, um den Viertklässlern und ihren Familien einen Einblick in das bunte Schulleben zu bieten. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, die Schule im Grünen kennenzulernen.

Der Nachmittag begann stimmungsvoll mit einem Liedbeitrag des Jahrgangs 6, der die Gäste musikalisch willkommen hieß. Anschließend begrüßten der Schülersprecher, der Schulelternbeirat und die Schulleiterin die Anwesenden und stellten die Ohetalschule als Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens vor.

Für die Viertklässler gab es ein vielfältiges Programm, das die verschiedenen Facetten der Schule zeigte. In der Turnhalle konnten sie sich bei Bewegungsangeboten austoben, während sie im Werkraum kleine Projekte aus Holz anfertigten. Im Kunstraum standen kreative Bastelarbeiten auf dem Plan, und in den Chemieräumen führten sie spannende Experimente durch.

Während die Kinder die Angebote erkundeten, erhielten die Eltern bei separaten Führungen durch das Schulgebäude umfassende Informationen über die Schulkonzepte und besonderen Merkmale der Ohetalschule. Von der Förderung individueller Talente bis hin zu Umweltprojekten und der fließenden Übergänge zwischen den Bildungsstufen – die Schule präsentierte sich als moderner und vielseitiger Lernort.

Auch für die jüngeren Geschwisterkinder war gesorgt: Ein spannendes Kickerturnier bot Spaß und Unterhaltung.

Zum Abschluss des ereignisreichen Nachmittags konnten sich alle im Blauen Haus bei selbstgemachten Snacks stärken und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Die Ohetalschule bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und freut sich darauf, viele Viertklässler im nächsten Schuljahr als neue Mitschüler willkommen zu heißen!